1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Waldjugend Winden
zugehörig zur Deutschen Waldjugend Landesverband NRW e.V.
c/o Katrin Schmitz
An der Esche
53111 Bonn
E-Mail: waldjugend-kaethe@web.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Personenbezogene Daten werden von uns vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse im Kontaktformular) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
3. Server-Log-Dateien
Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind insbesondere:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, das berechtigte Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website.
4. Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
5. Einbindung von Drittanbietern (z. B. Google Maps, Instagram)
Sofern auf unserer Website Inhalte Dritter (z. B. Kartenmaterial von Google Maps, eingebettete YouTube-Videos oder Social-Media-Links) eingebunden werden, erfolgt dies stets im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots.
Bei Nutzung solcher Dienste können Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
- Google: https://policies.google.com/privacy
- Instagram (Meta Platforms): https://privacycenter.instagram.com/policy
6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt.
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu, z. B. beim Landesbeauftragten für den Datenschutz Ihres Bundeslandes.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.
Stand: 09. Oktober 2025