Landeslager 2025

Ein Landeslager zwischen grünem Wappen und schlammiger Heide. (Jenny Jamrosy)

Hallo zusammen!

Wir, die Ameisengruppe des Horst Winden, sind am vergangenen Pfingsten auf das Landeslager unseres Landesverbandes nach Kirchhellen gefahren. Kirchhellen gehört zum Bezirk Bottrop und besitzt eine Heide, die unter Naturschutz steht. Unser Lager war in eben dieser Heide in unmittelbarer Nähe zum Heidhof. Also sind wir Ameisen nach der Schule zu unserem Treffpunkt an der Hütte gekommen, um den Hänger zu packen, um im Anschluss in Gruppen zu unserem Zielort zu fahren. Die Fahrt war meinerseits lustig, aber leider hat es, als wir angekommen sind, bereits das erste mal geregnet. Diejenigen ohne Gepäck durften auf dem halbstündig entfernten Parkplatz parken und die Strecke zum Platz zu Fuß laufen, während der Hänger mit unserem Material bereits am Platz war. Nun begannen wir den Hänger abzuladen und brachten das Gepäck zu unserem Platz, was ziemlich anstrengend war! Aber leider gehört das ja dazu. Das Aufbauen an sich finde ich gar nicht so schlimm, aber auf die Spinnen und das nasse Gras hätte ich verzichten können! Nachdem wir alle Zelte aufgebaut hatten, fingen wir mit dem Grillen an und der Anreisetag war im Grunde geschafft.

Am Samstag stand der Haijk an. Der Haijk ist eine Art des Orientierungslaufes aus der schwedischen Pfadfinderbewegung. Hierbei sollten die Jugendlichen auf dem Weg zu einem festgelegten Ziel verschiedene Aufgaben im Wettkampf mit anderen Haijkgruppen lösen. Nach dem Haijk gab es abends eine Nudelpfanne, die sehr lecker war und es folgte eine Singerunde in unserer Jurte.

Auch für den Sonntag stand Programm an! Es wurden Workshops angeboten und das Waldmobil war zu Besuch. Am Vormittag wurde ein Gottesdienst angeboten und über den Tag hinweg diverse Wettstreite ausgeführt, wie dem Kochwettstreit und dem Singe- und Bläserwettstreit. Das Wetter sorgte dabei seit der Nacht für diverse Unruhen, sodass sich das Lagergelände allmählich in eine große Schlammsuhle verwandelte. Der Singe- und Bläserwettstreit war gut besucht und auch die Teilnehmer haben schöne Beiträge geboten. Zum Abend hin fand die Landesvöllerei statt, die ich am besten finde! Hier bereitet jede Gruppe ein Gericht vor und am Abend kommen wir alle zusammen, um gemeinsam zu Essen, wo man sich bei allen Gruppen etwas holen kann. Wie immer waren unsere Wraps innerhalb weniger Minuten weg! Etwas später am Abend folgte der gemeinsame Schweigemarsch, der dazu dient, nochmal in sich gehen und das Lager Revue passieren zu lassen. Der Marsch endet am Landesfeuer, welches auch das Highlight vieler Pimpfe ist. Vor allem, da hier Pimpfe aus verschiedenen Horten zum Waldläufer geschlagen werden und ihr Halstuch erhalten. Wie immer wurden dann auch die Preise der Wettstreite verliehen und wir belegten einen tollen 1(0). Platz! Danach zerstreuen sich die meisten auf dem Lagerplatz und unsere Gruppe machte noch eine ausgiebige Singerunde.

Der Montag wurde direkt mit dem letzten Frühstück begonnen und wir packten alles zusammen. Alles in allem ein tolles Lager!

Horrido, Jenny